• Da Wasser nicht durch den Beton hindurch ablaufen kann,
ist es ä ußerst wichtig, dass die Betonfläche nach außen
hin geneigt ist, damit eingedrungenes Wasser ablaufen kann.
Die Fläche sollte um 15 bis 20 mm pro 1 Meter geneigt sein.
• Eine Entwässerungslage (Sie können dies pro m_ in
Spezialgeschäften kaufen) auf die Betonfläche aufbringen.
• Die Platten in einem 5 bis 7 cm starken Mörtelbett
(4 Teile Sand / 1 Teil Zement) verlegen.
• Eine Fuge von mindestens 7 mm und vorzugsweise
10 bis 15 mmzwischen den Platten lassen.
• Platten aus verschiedenen Packungen gleichzeitig
verwenden, um einen gleichmäßigen Effekt zu erzielen.
• Die Fugen können 10 Tage nach dem Verlegen gefüllt
werden.Dies muss von Hand getan werden (Es sollte
möglichst keine flüssige Zementmischung
in die Fugen gegossen werden). Dem Mörtel
ein wasserabweisendes Mittel hinzufügen. |