Es ist wichtig, dass dem ganzen Boden (einschließlich des Mörtel- und
Betonuntergrundes) vor dem Säubern genügend Zeit zum Trocknen gegeben wird.
Ein Backsteingebäude mit Betonböden benötigt 3 bis 6 Monate, bis die
Feuchtigkeit durch Verdunsten des Restwassers genügend gesunken ist.
Während dieses Zeitraums ist es ratsam, keine Seife und nur kleinste
Mengen an klarem Wasser zum Säubern zu verwenden. Nur ein leicht
angefeuchtetes Tuch verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich
die Steinporen nicht sofort mit Wasser füllen, was die Verdunstung
des Restwassers im Mörtelbett beträchtlich verlangsamen könnte.
Es ist wichtig, dass die Fugen während des Verlegens der Fliesen vollkommen gefüllt werden, so dass kein Wischwasser unter
die Fliesen gelangen kann.
Wenn der Boden nach dem Verlegen stark verschmutzt ist, empfehlen
wir, Spezialreinigungsprodukte wie LithofinÂ(r) zu verwenden.
Es dürfen jedoch NIEMALS Mehrzweckbodenreiniger verwendet werden, die
nicht speziell für Naturkalkstein geeignet sind und aggressive Sä
urebestandteile enthalten können, die eine chemische Reaktion mit dem
Stein auslösen könnten.
|